Juniorwahl zur Europawahl 2024 am GSPAm Dienstag, den 04.06., wurde bei uns an der Schule die Juniorwahl durchgeführt. Diese Wahl, die an über 5.000 Schulen in ganz Deutschland in der Woche vor der „echten“ Europawahlen auf Initiative des Kumulus e. V. organisiert wird, simuliert die Abläufe im Zusammenhang mit Wahlen und soll unseren Schülern zeigen, wie politische Teilhabe am demokratischen Prozess aussehen kann und die Hemmschwelle für Erstwähler reduzieren. Die Kinder und Jugendlichen haben sich in den Wochen vor der Wahl im Unterricht mit verschiedenen Aspekten der Europawahl auseinandergesetzt und haben gelernt, wie eine Wahl abläuft, welche Parteien zur Wahl stehen, welche Ziele diese verfolgen und wie man sich informieren kann, um am Ende seine Stimme abgeben zu können. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler konnten so die Chance nutzen, ein bisschen „Wahlluft“ zu schnuppern, für die Schülerinnen und Schüler, die bereits 16 sind, ist es ein guter Testdurchlauf, bevor sie am weiterlesen …



























