gefördert durch die Spendenorganisation Stiftung Bildung Im Rahmen unseres Projekts „Vielfalt der Geschlechtsidentität: Verstehen, Respektieren, Unterstützen“ wollten wir Schüler*innen der 7. Klasse Wissen über die bunte Vielfalt der unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten vermitteln. Ziel war es, die Wahrnehmung der rund 150 Schüler*innen für die Vielfalt der Geschlechtsidentität zu öffnen: Sowohl Vorurteile abzubauen und Empathie gegenüber queeren Personen zu fördern als auch das Empowerment queerer Jugendlicher zu stärken. Hierzu ist es wichtig ein Netzwerk zwischen queeren Initiativen und pädagogischen Fachkräften zu schaffen. Am 9. und 10.Juli 2025 fanden in unserer Skylounge die jeweils 2-stündigen Veranstaltungen in Form eines altersgerechten, unterrichtbegleitenden Vortrages statt. Mit zur Hilfenahme von Bild- und Filmmaterial haben die Mitglieder*innen des Bunten Tischchens die Themen „Warum gibt es die LGBTQ* Bewegung?“, „Was ist LGBTQIA+“, „Queer damals und heute“ (Gesetze), „Wer oder was sind wir denn nun?“, „Was ist normal?“ den Schüler*innen nähergebracht. Im Anschluss an die Vorträge standen die Referent*innen für weiterlesen …





























