Der Eltern- und Freundeskreis
Seit über 20 Jahren engagieren sich Eltern, Lehrer und Ehemalige im Förderverein des Gymnasiums Schloss Plön. Viele Projekte konnten mit seiner Unterstützung verwirklicht werden und machen den Schulalltag lebendiger. Wofür sind wir im Verein der Eltern und Freunde e.V. da? Wir bezuschussen und fördern z.B.
- Theaterprojekte
- Musikinstrumente
- Sportgeräte
- die Gestaltung des neuen Schulhofes
- besondere Unterrichtsangebote wie z.B. SOKRATES
- das ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler z.B. im Schulsanitätsdienst
- Schülerkalender/Logbücher für alle 5. Klassen
- den freien Eintritt zu allen Vorträgen der Universitätsgesellschaft in Plön
- Exkursionen und Klassenfahrten, sofern eine Unterstützung durch den Kultureuro nicht in Betracht kommt.
Mit unseren Zuschüssen können wir vor allem dort helfen, wo Lehrer und Schüler besondere Ideen verwirklichen möchten oder Anschaffungen benötigen, für der Lehrmitteletat nicht ausreicht. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 20 Euro.
Anträge auf Förderung können an Herrn Florian Stolten oder den Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Olaf Leitgeb gerichtet werden. Über die Förderzusagen entscheidet der Vorstand, in dem Eltern und regelmäßig ein Mitglied aus dem Lehrerkollegium gemeinsam vertreten sind.
Haben Sie Lust, die Arbeit des Vereins der Eltern und Freunde mit zu gestalten und zu unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft und Ihr Mitwirken!
Der Kultur-Euro
Er ist durch eine Initiative von Eltern und Lehrern entstanden, um Kulturveranstaltungen, Wandertage und Fahrten zu unterstützen.
Einige Beispiele sind:
- Die Projektwoche
- Wasserskifahrt der 9. Klassen
- Unterstützung von Projekttagen
- Übernahme bzw. Zuschuss für Fahrtkosten bei Klassenfahrten oder Ausflügen
- Zuschuss für den Besuch des Weihnachtsmärchens der 5. Klassen
- Zuschuss für Theater-, Konzert- und Museumsbesuche, in HH, HL oder KI
- Unterstützung von Projekttagen, –Exkursionen oder –Arbeiten
Anträge sind an die Schulleiterin zu stellen.
Damit der Kultur-Euro weiterhin unterstützen kann, ist er auf Ihre finanzielle Solidarität angewiesen:
Beitritt Kultur-Euro – Stand 2018
SEPA-Mandat Kultur-Euro Stand 2018
Datenschutziformation Kultureuro