Skip to content
  • 04522 / 7418-0
  • sekretariat.gsp@kreis-ploen.de
Hinweis: Coronavirus - aktuelle Informationen!
Gymnasium Schloss Plön

  • UNSERE SCHULE
    • Termine
    • Schulgemeinschaft
      • Schulleitungsteam
      • Kollegium
      • ÖPR
      • Schülervertretung (SV)
      • Elternvertreter
      • IT-Abteilung
      • Sekretariat
      • Hausmeisterei
    • Schulprofil
      • Musikzweig
      • Wassersport
      • Offene Ganztagsschule
      • Musiktheater/Darstellendes Spie
      • Fahrtenprogramm
      • Präventionsprogramm
      • Ausbildungskonzept
      • Medienkonzept
      • Förderkonzept
    • Unterricht
      • Pausenzeiten
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
      • Sport
      • Ästhetik
      • Digitaler Unterricht
      • Kontingentstundentafel
    • Schullaufbahn
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Vergangenes
      • Video
      • Schulgeschichte
      • Presse
      • News Archiv
    • Downloads
  • FÜR SCHÜLER/INNEN
    • Hilfe
      • Beratungsgespräch
      • Verbindungslehrer
      • Schulsozialarbeit
        • Corona & Lockdown
        • Kontakt
        • Allgemeine Fragen
        • Depressionen
        • Sucht
        • Gewalterfahrungen
        • Schwangerschaftskonfliktberatung
        • Beratung für Mädchen & Frauen
        • Tod & Trauer
        • Geschlechtsidentität
        • Datenschutz/Internetsicherheit
    • WebUntis
    • Schülervertretung (SV)
    • Cafeteria / Mensa
    • Arbeitsgemeinschaften
    • iPad-Bestellung
    • Schließfächer
    • Bücherei
    • Handyordnung
    • Berufsorientierung
  • FÜR ELTERN
    • An- und Abmeldung
    • Nachmittagsbetreuung
    • finanzielle Unterstützung
    • Schließfächer
    • Masern – Nachweis
    • Cafeteria / Mensa
    • Handyscouts
      • Handyordnung
    • Hilfe
    • Downloads
  • FÜR EHEMALIGE
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Lehrer-Kontakte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SHOP
  • “SCHEINWERFER”
Schule mit Profil
Musikzweig
Wassersport

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Liebe Besucherinnen und Besucher,  das im Jahr 1704 gegründete Gymnasium Schloss Plön blickt auf eine lange, facettenreiche Geschichte zurück. Es ist eines der vier Gymnasien in Trägerschaft des Kreises Plön und fest in der Region verwurzelt. Eine Ehemalige schrieb einmal über die Schulzeit am GSP:...

Kinder aus der Ukraine

Kinder aus der Ukraine

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Unterstützende der Ukraine-Flüchtlinge, willkommen an unserer Schule, das Gymnasium Schloss Plön.  Wenn Sie Ihr Kind bei uns für den Schulbesuch anmelden wollen und dazu Fragen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie nehmen Kontakt zum Schulamt auf. Dort erfahren...

Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung

Verlässliche Hausaufgabenbetreuung im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) Wir bieten eine verlässliche Betreuung der Unterstufen-Schülerinnen und -Schülern an. Von Montag bis Freitag werden die Kinder von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr beaufsichtigt und bei der Anfertigung der Hausaufgaben von Frau v. Bassi betreut. Hierzu müssen Sie...

Aktuelles

Fußballturnier 2022

29. Juni 20224. Juli 2022

Nach zwei Jahren Corona konnte in diesem Jahr das beliebe Fußballturnier im Schlosspark wieder stattfinden. Dank der perfekten Organisation durch...

weiterlesen

Deutschunterricht mal anders

28. Juni 20224. Juli 2022

Kernfachtag Deutsch Am Dienstag hat der Schultag unseres Kernfachs ein wenig anders ausgesehen als normalerweise.  Um unsere Einheit zu Sprache...

weiterlesen

Kieler Woche Sieger!

25. Juni 202225. Juni 2022

133. Marinekutterregatta anlässlich der Kieler Woche 2022: Unter den Jugendwanderkuttern, die zu dieser KiWo nur mit fünf Booten vertreten waren,...

weiterlesen

Projektwoche 2022

24. Juni 20224. Juli 2022

Endlich wieder eine Projektwoche! In diesem Jahr sogar im Sommer - dadurch waren auch Outdoor-Projekte möglich. Hier ein Bericht aus...

weiterlesen

Ehrung in Berlin!

22. Juni 20224. Juli 2022

Über 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern haben sich beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beteiligt. 31...

weiterlesen

Abitur bestanden

17. Juni 202219. Juni 2022

74 Abiturientinnen und Abiturienten haben heute in einer großen Feier in der Nikolaikirche in Plön ihr Abiturzeugnis von der Schulleiterin...

weiterlesen

Startseite

Termine

16 August 2022

Einschulung

alle Informationen hier…

Erfahren Sie mehr »

Prinzenstraße 8 – 24306 Plön
04522 / 7418-0
04522 / 7418-23
Sekretariat.GSP@kreis-ploen.de
Mo - Do: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Krankheitsmeldung Ihres Kindes bitte ausschließlich telefonisch.

Nützliche Links

  • Speiseplan Cafeteria / Mensa
  • Anfahrt
  • Schulsozialarbeit
  • Hilfe für Lehrer
  • Impressum
  • Datenschutz

Externe Seiten

  • IServ
  • SRSV Plön e.V.
  • Vereinigung der Butenplöner e.V.
  • Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.
  • IQSH (Lehrerausbildung)
2019 © Copyright Gymnasium Schloss Plön