Seit Generationen wird am GSP Theater gespielt.

2026: Die Päpstin
(verantwortlich Nentwig/Klupp)
Im Sommer 2026 kommt „die Päpstin“ nach Plön!
Der Vorverkauf beginnt im Mai
2025: Sehnsucht
(verantwortlich Nentwig/Klupp)
lesenswert: „Zerschmetterte Amor-Büsten„, ausführliche Rezension von Kjell Hinz
2025: Kreaktion 2
(verantwortlich Meyerholz))
2025: Kreaktion 1
(verantwortlich Kleinfeld)
2024: Gier
(verantwortlich Romming/Nentwig/Klupp)
2023: Be You (B:U)
(verantwortlich Romming/Nentwig/Klupp)
Nach drei Jahren ohne Musical, endlich wieder Theater am GSP! In Zusammenarbeit mit Bo Boj Klupp (Musik) wurde ein eigenes Stück geschrieben.
2020: Matilda
(verantwortlich Romming/Nentwig/Henkel)
Unser Phantom-Stück: Die öffentliche Generalprobe wurde noch von Schülerinnen und Schülern gefeiert – die Premiere am 13. März wurde am Abend vorher vom Kreis untersagt: Corona
2019: Das Mädchen in Farbe
(verantwortlich Kleinfeld)
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ von Frau Kleinfeld spielt ihre in Anlehnung an die Geschichte von Momo und den Dieben der Zeit (Michael Ende) eigenständig abgewandelte Geschichte „Das Mädchen in Farbe“.
2019: Sister Act
(verantwortlich Romming/Nentwig/Kahnt)
2018: West High School Musical
(verantwortlich Romming/Nentwig/Kahnt)
Eine Schülerin aus dem 12. Jahrgang entwickelte die Choreografien nach Anregungen der Kiel Baltic Hurricanes Cheerleader und studierte diese ein. Dazu ein kleines Video (1:20 Minuten lang) von der Premiere:
2017: Mamma Mia
(verantwortlich Romming/Nentwig/Kahnt)
Pressestimmen: „Mamma Mia“ im Kieler Express
2016: Der kleine Horrorladen
(verantwortlich Romming/Nentwig/Kahnt)
Cast list: Der kleine Horrorladen
Fabula de Theseo et Minotauro
(verantwortlich Tensing)
Lateinisches Theater der 8d unter der Leitung von Herrn Tensing
2015: Tommy
(verantwortlich Romming/Kahnt)

2014: Romeo und Julia
(verantwortlich Romming/Nentwig/Klupp)

2013: Chicago
(verantwortlich Romming/Kahnt/Nentwig)

2011 Sommernachtstraum
(verantwortlich Romming/ Kahnt)
2010: My fair lady
(verantwortlich Romming/ Kahnt)

2009: Tanz der Vampire
(verantwortlich Romming/ Kahnt)
2006: Cabaret
(verantwortlich Romming/ Kahnt)
2005: Die kahle Sängerin
(verantwortlich Romming)
2004: Hair
(verantwortlich Romming/ Kahnt)
2002: Mostellaria oder Ein Geist für Papa
(verantwortlich Romming/ Effland)
Aus dem Lateinischen nach einer Idee und Übersetzung des Lateinlehrers Herrn Effland.
2001: Kids City
(verantwortlich Romming)
2000: Anatevka
(verantwortlich Romming/Kahnt)
2000: Die Abenteuer des Harry Potter
(verantwortlich Romming)
1999: Und vergib uns unsere Schuld
(verantwortlich Romming)
1998: Die neidischen Schwestern
(verantwortlich Romming)
1998: „Wir machen eine Oper“
(verantwortlich Tensing)
(Theaterstück von Benjamin Britten/ Leitung Carsten Tensing)
1996 Die Dreigroschenoper
(verantwortlich Romming/ Kahnt/ Skwirblies)
1995 „Bastién und Bastienne“
(verantwortlich Tensing)
(Mozart Oper aufgeführt im Rokokosaal, Leitung Carsten Tensing)
























