Zur Anmeldung bringen Sie bitte die folgenden Dokumente mit: (bitte ausdrucken und ausfüllen)
📂 Einwilligung zum Distanzlernen über Videokonferenz
📂 Einverständniserklärung zur Nutzung von “Iserv”
📂 Iserv Benutzerordnung als Download
sowie die folgenden hier genannten Unterlagen:
📂 Liste der für die Anmeldung notwendigen Dokumente
(Sollten Sie keinen Drucker besitzen, erhalten Sie die Dokumente natürlich auch bei uns vor Ort.)
📂 Fahrkartenantrag (wenn Ihr Wohnort im Kreis Plön liegt – aber nur, wenn das GSP das nächstgelegene Gymnasium ist)
Wenn Sie in einem der folgenden Orte wohnen, müssen Sie die Fahrkarte bitte selbständig erwerben. Sie erhalten jedoch mit 📂 diesem Formular einen Fahrtkostenerstattung:
Bothkamp, Dobersdorf, Giekau, Högsdorf, Hohwacht, Kühren, Lammershagen, Martensrade, Postfeld,, Rastorf, Schellhorn, Selent, Wahlstorf
Oberstufenschüler*innen erhalten mit 📂 diesem Formular einen Zuschuss zur Fahrkarte.
Bitte 📂 klicken Sie hier, wenn Sie aus einem dieser Kreise kommen: Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn in Ratzeburg
Abmeldeformular
Sollten Sie Ihr Kind bei uns abmelden wollen, bringen Sie bitte das folgende Formular ausgefüllt mit:
📂 Schulabmeldung Minderjährige
Folgende Dokumente stehen als Download (pdf) bereit:
Allgemeines
📂 Busfahrplan Plön: AnrufLinienFahrt (ALFA) 2019
📂 Beurlaubungsantrag durch die Eltern
📂 Einwilligung zum Distanzlernen über Videokonferenz
📂 Einverständniserklärung zur Nutzung von “Iserv”
📂 Iserv Benutzerordnung als Download
📂 Einverständniserklärung zur Teilnahme an Konferenzen über Video
Oberstufe:
📂 Allgemeine Informationen zur Profiloberstufe am Gymnasium Schloss Plön
📂 LRS-Regelung für die Oberstufe mit Antragsformular Anerkennung der LRS in der Oberstufe
📂 Widerspruchsformular zur Datenübermittlung an Eltern bei Volljährigkeit der Schülerin/des Schülers
📂 Fachhochschulreife nach OAPVO 2018 (schulischer Teil)
📂 Informationen zum beruflichen Teil der Fachhochschulreife