Unter der Leitung vom Schulsprecher Finn W., konnten ca. 200 Besucher einen bunten musikalischen Abend in der neuen Aula genießen. Vielen Dank an Vivien und Finn für die Organisation und das Technik-Team für die tolle Bühnenshow. Max: piano man Marleen und Meena Luisa: Eigenkomposition mit Vivien Hanna & Malena: space beetween Finn: I get a kick out of you PAUSE Vivien & Luise: Sound of Silence (Gitarre: Jürgen H.) Marie: klassische Gitarre Max: Tschaikowski Josphine: read all about it Helena: mama knows best Ole & Vivien: congratulations Die SV des Gymnasiums Schloss Plön lädt zum Schulkonzert ein! In der Aula der Schule wollen wir musikfreudigen Mitschülern eine Bühne bieten und zusammen einen bunten Abend verbringen. Der Eintritt ist kostenfrei, der 12. Jahrgang wird am Ende des Abends um eine Spende bitten. Wir freuen uns auf Euch! Wer Lust hat, selbst aufzutreten, weiterlesen …
Autor: Red.
Brief der Schulleitung zum Jahresende
Informationen zum Jahresende 2017 (hier klicken)
Weihnachtsgedichte – Kreative Schreiben
Schülerinnen der 8b probierten sich im weihnachtlichen Reimen. Entstanden sind in der AG „Kreatives Schreiben“ von Frau Borchardt unter anderem diese beiden Gedichte: Die Flocken fallen vom Himmel nieder, endlich singen wir Weihnachtslieder. Der Tannenbaum leuchtet lichterloh, selbst Opalein ist wirklich froh, dass wir alle nun beisammen sind, und hoffen, dass uns das Christkind find‘. Das Warten fällt uns wirklich schwer. Kommt das Christkind nicht mehr? Wann macht es sich denn auf den Weg? Kommt es heute etwa zu spät? Seht, da kommt es angerannt mit Geschenken aus dem Wunderland. Jeder bekommt jetzt sein Paket, mit dem er dann auf’s Sofa geht. Nun packt es jeder aus und ruft freudig durch das Haus: „Wir lieben dich, oh Christkind ja, bitte komm doch auch das nächste Jahr!“ Anna, Maya, Janne Als ich aufwachte, sah ich in den Spiegel und hatte Ähnlichkeit mit einem Igel. Ich lief runter weiterlesen …
Badminton-Turnier
Ein tolles Spielsystem – spannende Begegnungen – viel Spaß Frau Tensing und Herr Hamann haben mal wieder ein tolles Turnier für die 10ten Klassen auf die Beine gestellt. Vielen Dank! Nach insgesamt 192 Spielen konnte sich die 10C als Sieger mit 65 gewonnenen Partien durchsetzen – herzlichen Glückwunsch.
Warten auf Beton
Die Stahlarbeiten und die Isolierung sind fertig. Sobald es nicht mehr friert, wird die Bodenplatte gegossen.
Grundsteinlegung
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Ploen/Neues-Fachgebaeude-im-Bau-Ploener-Gymnasium-fit-fuer-die-Zukunft
Zeugniskonferenzen: Termine
Alle Elternvertreterinnen und Elternvertreter sind herzlich zu den Zeugniskonferenzen zum Halbjahr eingeladen. Die Termine finden Sie auf der Einladung hier: Zeugniskonferenzen Halbjahr
Unternehmensgründer in Plön – Urkunde
07.11.2017: Ausstellung zur Gründerwoche vom 13. bis 17. November 2017 Das Gymnasium Schloss Plön veranstaltet anlässlich der Gründerwoche, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert, eine Ausstellung zu Unternehmenspersönlichkeiten des Kreises Plön. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben sowohl zu Unternehmen, die seit Langem erfolgreich sind, als auch Start Ups, die sich in den letzten Jahren gegründet haben, recherchiert. Im Zuge dessen haben die Schülerinnen Interviews mit den Gründerinnen und Gründern der Unternehmen durchgeführt, um deren Motivation, sich selbstständig zu machen, zu erfahren. Somit sind 25 Porträts entstanden, die in der Ausstellung in der Caféteria gezeigt werden. Emily und Inga Lotta haben die Planung und Durchführung der Ausstellung übernommen und informieren auch über die Gründerwoche sowie über berufliche Unterschiede zwischen einer Selbstständigkeit und einem Angestelltenverhältnis. Weitere Informationen zur Ausstellung
Kreismeister aller Klassen
Nun hat auch noch die WK3 ihr Turnier gewonnen – Herzlichen Glückwunsch! Damit ist das GSP die beste Schule im Kreis Plön -zumindest wenn es um Floorball geht. Vielen Dank an Mika, für die Ausrichtung des Spieltages. 09.11.2017: Herzlichen Glückwunsch unseren Teams WK2 und WK4 zum Turniersieg! Nun geht es weiter in den Bezirksentscheid.
„going underground“
die Grundleitungen für die Entwässerung sind verlegt und eingemessen.
MiSch-Kreativ-Wettbewerb 2017
Die 8b hat unter der Leitung von Frau Borchard am Kreativwettbewerb der Kieler Nachrichten, Segeberger Zeitung und Förde Sparkasse teilgenommen. Die Beiträge findet man zum Beispiel hier: http://blog.kn-misch.de/1013/schulsanitaetsdienst-an-deutschen-schulen Wir drücken die Daumen, dass die tollen Beiträge viele Stimmen bekommen! Quelle: http://blog.kn-misch.de/1259/outdoor-leser-in-ploen Quelle: http://blog.kn-misch.de/1082/die-kn-im-herbst-in-ploen
Der erste Beton kommt…
…es folgen noch viele weitere Fuhren!
„Großer Stern des Sports“ in Silber gewonnen!
Nach dem Erfolg auf Kreisebene, siegte unser Segelprojekt mit sehbehinderten Jugendlichen auch auf Landesebene im Wettbewerb Sterne des Sports des Deutschen Olympischen Sportbundes. Der emotionale Vortag von Tobias Böttcher und Hanna Bald im Haus des Sports am 12.10. konnte die Fachjury offenbar überzeugen: in Anwesenheit der Schulleiterin Anne Paulsen und des ersten Vorsitzenden des SRSV, Johannes Andresen, freute sich Tobias im Landeshaus Kiel über den ersten Platz (den großen Stern in silber), das Preisgeld von 2.500 € und über die automatische Qualifikation beim Bundesentscheid in Berlin am 24. Januar. (Hanna war leider, wie der verantwortliche Lehrer Michael Nentwig, zur Preisverleihung erkrankt.) An dieser Stelle möchte sich das Team ganz herzlich für die tolle Betreuung durch die Leiterin im Vertriebsmanagement der VR Bank Ostholstein Nord – Plön eG, Frau Wibke Wrobel, bedanken! Als Landessieger ist das Projekt für den Bundesentscheid qualifiziert. (hier finden Sie den Bericht darüber) ein Bericht auf weiterlesen …
Schulkleidung online
SAVE THE DATE: vom 24.-27.11.2017 bietet der Hersteller mal wieder eine Rabatt-Aktion an! Mit dem Code: „SALE2017“ zahlt man in dieser Zei 15% weniger – und das bei vollem Rückgaberecht, wenn es nicht passen sollte. Also ist nun die Zeit, endlich Flagge zu zeigen, damit jeder auch im Bus sieht, wo du zur Schule gehst. 🙂 Neben T-Shirts und Pullover haben wir auch Mützen und jede Menge anderer Dinge entworfen. Schau mal rein.
Bundesvorsitzender der Schüler Union bald vom GSP?
Vorlesetag 2018
OHA 18.11.2017: KN 18.11.17:
Projektwoche 2017/18
DIE PLANUNG FÜR 2018 LÄUFT! In diesem Schuljahr wird die Projektwoche vom 5.-9.2.2018 sein. Die Projektvorstellungen finden wieder am Freitagnachmittag, also am 9.2.18 statt. SCHRITT 1: ANMELDUNG VON PROJEKT-IDEEN Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Eltern, Schüler und Interessierte, die Lust und Zeit haben, in diesem Zeitraum vormittags (8:00-12:15) ein Projekt durchzuführen, melden sich bitte bis zum 01.12.2017 hier an: Anmeldeformular für Projektideen Es fehlt an Ideen? Dies sind ein paar Wünsche von Schülern, die Sie hoffentlich inspirieren werden: Nähen Stricken Sticken vegan Kochen Marmelade Kochen Häkeln Basteln Buchbinden Modellbau Modellflieger bauen Instrumente bauen Frisuren lernen Origami Skat und Doppelkopf lernen Turnen/ Zirkus Tanzen Backen Kochen Chemie Geschichten selber schreiben und inszenieren Videos drehen / schneiden Reden halten Schafe züchten Video-Wildfallen stellen Navigation im Wald und auf dem Wasser
Die lange Nacht der Mathematik
Ab jetzt könnt ihr euch bei mathenacht.de einloggen. Der Schulkey lautet Gypl. Ihr müsst euch vor Freitag, 24.11., 18.oo angemeldet haben! Tipp: immer bei der „unteren“ Gruppe anmelden Wir brauchen immer ein paar Eltern, die das Büffet betreuen. Könntet ihr zu Hause nachfragen? Wir freuen uns auf euch!
Burkina Faso zu Besuch in Plön
Wir freuen uns, dass die ehemalige Plönerin Katrin Rohde mal wieder zu Gast am GSP war, um ihren Verein A.M.P.O. und ihre Projekte in Burkina Faso vorzustellen. So wissen alle Schülerinnen und Schüler, wohin das gespendete Geld geht: 4428,95€, die am Lauftag im Sommer erlaufen wurden, konnten persönlich von der SV übergeben werden. OHA 15.11.17
Kiel Baltic Hurricanes Cheerleader zu Gast
Im Rahmen der diesjährigen Musical-Produktion „High School Musical“ wurde das GSP Ensemble von der KBH Trainerin Lena Fiedler trainiert. Erste „Sideline Moves“ machen schon eine gute Choreo – und viel Spaß!
Anmeldung: England Exkursion 2018
Die Anmeldung ist freigeschaltet! (Leider können wir nicht alle mitnehmen – aber wer sich schnell anmeldet, hat eine gute Chance.) Bitte klicke auf das Bild um zur Anmeldung zu kommen. Hier findest du den Bericht aus dem letzten Jahr.
Weiter geht es…!
Der Kampfmittel-Räumdienst hat das Baufeld für den Neubau freigegeben. Die Erdarbeiten können weitergehen. Die Sohle wird verdichtet.
„Der Zauberlehrling“ gewonnen!
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Plön gewinnen beim Plakatwettbewerb der Goethe-Gesellschaft Bei dem Plakatwettbewerb der Goethe-Gesellschaft Kiel, bei dem es darum ging, die Ballade von Goethe „Der Zauberlehrling“ möglichst anschaulich und originell darzustellen, haben mehrere Schüler/innen der ehemaligen 6c die Jury überzeugt. Mit ihren kreativen und neuinterpretierten Versionen der Ballade haben Julia, Neele, Carl und Robert den ersten Platz belegt. Sie haben im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Belker die Geschichte neu erfunden und einen Kochlehrling mithilfe von WhatsApp einige Hindernisse überwinden lassen. Alexander, Sebastian, Krishan und Paulina haben sich mit einem toll gezeichneten Comic, selbstentwickelten Symbolen und einer Übersetzung der Ballade in Jugendsprache den zweiten Platz erkämpft. Die Preise bestehen aus unterschiedlichen Gutscheinen und der Mitgliedschaft in der Goethe-Gesellschaft Kiel und Weimar für jeweils drei Jahre. Die Sieger-Plakate und auch eine Auswahl weiterer Plakate werden vom 04.10.17 bis zum 15.10.17 in der Universitätsbibliothek Kiel ausgestellt. Einen Einblick weiterlesen …
Wissen ist Nacht
Gelebte Kooperation: GSP und Gemeinschaftschule Plön nehmen erfolgreich am Wissenschaftsbattle teil. „Nacht der Wissenschaft am Freitag, den 29. September 2017 in Eckernförde, Kiel, Plön, Preetz und Rendsburg In Eckernförde der Ostsee auf den Grund gehen, in Kiel spannende Vorträge hören, in Plön 125 Jahre biologische Forschung entdecken, in Preetz virtuelle Welten erleben, in Rendsburg Innovationen entdecken und vieles, vieles mehr. Die Nacht der Wissenschaft in der KielRegion bietet Wissenschaft zum Anfassen für jedes Alter. Los geht es am Freitag, den 29. September um 15 Uhr mit dem Wissenschaftsbattle KielRegion in den Sparkassen in Eckernförde, Plön, Preetz und Rendsburg. Vier Schulteams aus den beteiligten Städten stellen sich den Fragen von Moderator André Santen. Verbunden sind die Städte über eine Liveschaltung. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern begleitet den Battle vom Citti-Park Kiel aus. Im Anschluss warten an insgesamt 24 Standorten Experimente zum Mitmachen, Workshops, Ausstellungen, künstlerische Aktionen und bunte Vorträge über weiterlesen …
England Excursion 2017
47 students from GSP and Gemeinschaftsschule Plön on their adventure trip in England. Day 1: After long hours on the coach, waiting at Calais for the ferry to sail to Dover. stopover in Hastings Waiting for the host families to pick us up… Day 2 Eastbourne town tour Beachy Head Day 3 Dover Castle Secret Wartime Tunnels medieval castle Canterbury and Cathedral mural paining along the way… Day 4 Brighton the Royal Pavilon North Lane Churchill Square The Lanes Day 5 London: Tower & Tower Bridge The Globe Sightseeing London Eye
Vive la France!
Impressionen vom Frankreichaustausch. Teil 1: GSP in Frankreich/ Epinal Besuch im Europaparlament
Grüße aus Estland
Impressionen
Preparatory Weekend
Von Freitag bis Samstag haben 48 Schülerinnen und Schüler der 8-11 Klassen der Gemeinschaftsschule und des GSP gemeinsam Themen (Brexit, London, Eastbourne, Church of England, etc.) erarbeitet und ihren Eltern auf der großer Bühne (Mit Licht und Mikrofon) AUF ENGLISCH präsentiert. Durch kooperative Spiele gut vorbereitet, werden sie am kommenden Sonntag auf große (lange) Busfahrt nach Eastbourne gehen. Mehr Informationen zur Reise hier.
Erlebnispädagogische Kennenlerntage – Klasse 7 – Premiere
Für Kinder in der 7ten Klasse ist vieles neu: neue Klassenkameraden, neue Schulfächer und neue (Klassen-)Lehrer – und dann droht auch noch die Pubertät! Da gibt es oft Schwierigkeiten untereinander, die das Lernen behindern können. Um dem vorzubeugen, haben wir 2017 erlebnispädagogische Kennenlerntage einführt. Dabei verbringen die Kinder in diesem Jahr 1,5 Tage gemeinsam am Bootshaus und auf der Prinzeninsel. Sie baden, segeln und lösen kooperative Abenteuerspiele zusammen. Wie man sehen kann, war das Ganze ein großer Spaß und Erfolg.
WaSpoWi sticht in See
Unser neues Wahlpflichtfach „Wassersport-Wissenschaft“ hatte gestern seinen ersten Paxistag mit Herrn Bisgwa am Bootshaus. Leider war auf dem See deutlich zu viel Wind, um mit den Segel-Anfängern auf das Wasser zu gehen. So wurde Theorie gebüffelt, die ersten Handgriffe beim Takeln gelernt und der See im Opti erobert/ erpaddelt.