Infoveranstaltung neue Sextaner

Die Informationsveranstaltung findet statt am   Mittwoch, 14. Februar 2018 um 18.00 Uhr in der Neuen Aula des Gymnasiums Schloss Plön.   Zu dieser Informationsveranstaltung lädt das Gymnasium Schloss Plön sowohl die Eltern als auch die Grundschülerinnen und Grundschüler ein, da parallel zur Information der Eltern in einem Rahmenprogramm die Schülerinnen und Schüler die Schule und verschiedene pädagogische Schwerpunkte kennenlernen können.   Individuelle Beratung: nach telefonischer Absprache ab 16.02.2018   Die Anmeldung der neuen Schülerinnen und Schüler findet vom   Montag, 26. Februar bis Mittwoch, 07. März 2018 (außer Samstag und Sonntag)   in der Zeit von 7.30 bis 13.00 Uhr statt.   Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde, das Halbjahreszeugnis, der Entwicklungsbericht, soweit vorhanden der Lernplan, der Anmeldeschein sowie ggfls. die Legasthenie Bescheinigung vorzulegen. Sie finden eine Auflistung der Dokumente hier.  

Informationsveranstaltungen online

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Profiloberstufe Donnerstag, 15. Februar 2018, um 19 Uhr in der neuen Aula   Informationsveranstaltung für die 6te Klassen: Sprachwahl der zukünftigen 7ten Klassen Dienstag, 27.02.18, 19:00 in der neuen Aula   Informationsveranstaltung für die 8ten Klassen: Wahl des „Wahl-Pflicht-Kurses“ der zukünftigen 9ten Klassen Donnerstag, 01.03.18, 19:00 in der neuen Aula

Siegerehrung Sterne des Sports in Berlin

Nach dem Sieg im Landesfinale wurden Tobias und Hanna mit dem Vorstand des SRSV von der VR Bank zur Siegerehrung des Bundesentscheides “Sterne des Sports” des DOSBs nach Berlin eingeladen. (Vielen Dank an Frau Wrobel!) Nach der Vorabendveranstaltung erfolgte am 24.01.2018  in der DZ Bank am Brandenburger Tor die Siegerehrung durch den Bundespräsidenten. 17 Vereine hatten sich als Landessieger der ca. 90.000 Vereine in Deutschland qualifiziert. Die Sieger wurden bis zuletzt geheim gehalten. Wir waren zwar nicht unter den Top 3, sind aber sehr stolz, dabei gewesen zu sein. Wie dürfen uns, wie die anderen 13 Teilnehmer, über einen offiziellen 4ten Platz und weitere 1000€ von der VR Bank für die Vereinskasse freuen. Im Anschluss wurden wir vom Büro der MdB des Wahlkreises Plön-Neumünster Melanie Bernstein zu einer umfangreichen, exklusiven Tour durch das Reichstagsgebäude und die angrenzenden Parlamentsbauten eingeladen. Dieser Kontakt wurde von Andé Jagusch, Kreistagsabgeordneter des Kreises Plön und ehemaliger weiterlesen …

Vorabend Sterne des Sports in Berlin

Nach dem Sieg im Landesfinale wurden Tobias und Hanna mit dem Vorstand des SRSV von der VR Bank zur Siegerehrung des Bundesentscheides „Sterne des Sports“ des DOSBs nach Berlin eingeladen. (Vielen Dank an Frau Wrobel!) Am 23.01. gab es im Palmenhof am Sony Center einen abendlichen Empfang für alle Bewerber. Charmant moderiert wurde die Veranstaltung von der ZDF Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Der Weg dorthin war eine großartige Sightseeing-Tour. Die Siegerehrung folgte am nächsten Tag.

Floorballturnier 5.+6. Klassen

Welch ein sportliches Fest! Mit viel Engagement, Fairness und Freude kämpften die Sextaner und Quintaner um die Krone im Floorball. Sieger der 6ten Klassen: zum ersten Mal unsere Musikklasse 6b von Frau Christiansen! Herzlichen Glückwunsch 🙂   Bei den 5ten Klassen hatte sich bei der Siergerehrung der Fehlerteufel eingeschlichen – ein Spielergebnis war falsch eingetragen. Wir bitten die 5d um Entschuldigung: am Montag bekommen alle die richtige Urkunde. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern  

Projektwoche: Wahlmodul ist freigeschaltet

In diesem Schuljahr wird die Projektwoche vom 5.-9.2.2018 sein.  Die Projektvorstellungen finden wieder am Freitagnachmittag, also am 9.2.18 statt. WAHL DER PROJEKTE DURCH DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER Die Projekte findet man hier als Download oder an der Wand der Cafeteria. Hier meldet man sich an

Schulkonzert – großartiger Abend

Unter der Leitung vom Schulsprecher Finn W., konnten ca. 200 Besucher einen bunten musikalischen Abend in der neuen Aula genießen. Vielen Dank an Vivien und Finn für die Organisation und das Technik-Team für die tolle Bühnenshow. Max: piano man   Marleen und Meena   Luisa: Eigenkomposition mit Vivien   Hanna & Malena: space beetween Finn: I get a kick out of you   PAUSE   Vivien & Luise: Sound of Silence (Gitarre: Jürgen H.)   Marie: klassische Gitarre Max: Tschaikowski   Josphine: read all about it   Helena: mama knows best   Ole & Vivien: congratulations   Die SV des Gymnasiums Schloss Plön lädt zum Schulkonzert ein! In der Aula der Schule wollen wir musikfreudigen Mitschülern eine Bühne bieten und zusammen einen bunten Abend verbringen. Der Eintritt ist kostenfrei, der 12. Jahrgang wird am Ende des Abends um eine Spende bitten. Wir freuen uns auf Euch! Wer Lust hat, selbst aufzutreten, weiterlesen …

Weihnachtsgedichte – Kreative Schreiben

Schülerinnen der 8b probierten sich im weihnachtlichen Reimen. Entstanden sind in der AG „Kreatives Schreiben“ von Frau Borchardt unter anderem diese beiden Gedichte:   Die Flocken fallen vom Himmel nieder, endlich singen wir Weihnachtslieder. Der Tannenbaum leuchtet lichterloh, selbst Opalein ist wirklich froh, dass wir alle nun beisammen sind, und hoffen, dass uns das Christkind find‘.   Das Warten fällt uns wirklich schwer. Kommt das Christkind nicht mehr? Wann macht es sich denn auf den Weg? Kommt es heute etwa zu spät? Seht, da kommt es angerannt mit Geschenken aus dem Wunderland.   Jeder bekommt jetzt sein Paket, mit dem er dann auf’s Sofa geht. Nun packt es jeder aus und ruft freudig durch das Haus: „Wir lieben dich, oh Christkind ja, bitte komm doch auch das nächste Jahr!“ Anna, Maya, Janne   Als ich aufwachte, sah ich in den Spiegel und hatte Ähnlichkeit mit einem Igel. Ich lief runter weiterlesen …

Unternehmensgründer in Plön – Urkunde

  07.11.2017: Ausstellung zur Gründerwoche vom 13. bis 17. November 2017 Das Gymnasium Schloss Plön veranstaltet anlässlich der Gründerwoche, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert, eine Ausstellung zu Unternehmenspersönlichkeiten des Kreises Plön. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben sowohl zu Unternehmen, die seit Langem erfolgreich sind, als auch Start Ups, die sich in den letzten Jahren gegründet haben, recherchiert. Im Zuge dessen haben die Schülerinnen Interviews mit den Gründerinnen und Gründern der Unternehmen durchgeführt, um deren Motivation, sich selbstständig zu machen, zu erfahren. Somit sind 25 Porträts entstanden, die in der Ausstellung in der Caféteria gezeigt werden. Emily und Inga Lotta haben die Planung und Durchführung der Ausstellung übernommen und informieren auch über die Gründerwoche sowie über berufliche Unterschiede zwischen einer Selbstständigkeit und einem Angestelltenverhältnis. Weitere Informationen zur Ausstellung

MiSch-Kreativ-Wettbewerb 2017

Die 8b hat unter der Leitung von Frau Borchard am Kreativwettbewerb der Kieler Nachrichten, Segeberger Zeitung und Förde Sparkasse teilgenommen. Die Beiträge findet man zum Beispiel hier: http://blog.kn-misch.de/1013/schulsanitaetsdienst-an-deutschen-schulen Wir drücken die Daumen, dass die tollen Beiträge viele Stimmen bekommen!  Quelle: http://blog.kn-misch.de/1259/outdoor-leser-in-ploen Quelle: http://blog.kn-misch.de/1082/die-kn-im-herbst-in-ploen

„Großer Stern des Sports“ in Silber gewonnen!

Nach dem Erfolg auf Kreisebene, siegte unser Segelprojekt mit sehbehinderten Jugendlichen auch auf Landesebene im Wettbewerb Sterne des Sports des Deutschen Olympischen Sportbundes. Der emotionale Vortag von Tobias Böttcher und Hanna Bald im Haus des Sports am 12.10. konnte die Fachjury offenbar überzeugen: in Anwesenheit der Schulleiterin Anne Paulsen und des ersten Vorsitzenden des SRSV, Johannes Andresen, freute sich Tobias im Landeshaus Kiel über den ersten Platz (den großen Stern in silber), das Preisgeld von 2.500 € und über die automatische Qualifikation beim Bundesentscheid in Berlin am 24. Januar. (Hanna war leider, wie der verantwortliche Lehrer Michael Nentwig, zur Preisverleihung erkrankt.) An dieser Stelle möchte sich das Team ganz herzlich für die tolle Betreuung durch die Leiterin im Vertriebsmanagement der VR Bank Ostholstein Nord – Plön eG, Frau Wibke Wrobel, bedanken! Als Landessieger ist das Projekt für den Bundesentscheid qualifiziert. (hier finden Sie den Bericht darüber)     ein Bericht auf weiterlesen …

Schulkleidung online

SAVE THE DATE: vom 24.-27.11.2017 bietet der Hersteller mal wieder eine Rabatt-Aktion an! Mit dem Code: „SALE2017“ zahlt man in dieser Zei 15% weniger – und das bei vollem Rückgaberecht, wenn es nicht passen sollte. Also ist nun die Zeit, endlich Flagge zu zeigen, damit jeder auch im Bus sieht, wo du zur Schule gehst.  🙂   Neben T-Shirts und Pullover haben wir auch Mützen und jede Menge anderer Dinge entworfen. Schau mal rein.  

Projektwoche 2017/18

DIE PLANUNG FÜR 2018 LÄUFT! In diesem Schuljahr wird die Projektwoche vom 5.-9.2.2018 sein.  Die Projektvorstellungen finden wieder am Freitagnachmittag, also am 9.2.18 statt.   SCHRITT 1: ANMELDUNG VON PROJEKT-IDEEN Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Eltern, Schüler und Interessierte, die Lust und Zeit haben, in diesem Zeitraum vormittags (8:00-12:15) ein Projekt durchzuführen, melden sich bitte bis zum 01.12.2017 hier an: Anmeldeformular für Projektideen   Es fehlt an Ideen? Dies sind ein paar Wünsche von Schülern, die Sie hoffentlich inspirieren werden: Nähen Stricken Sticken vegan Kochen Marmelade Kochen Häkeln Basteln Buchbinden Modellbau Modellflieger bauen Instrumente bauen Frisuren lernen Origami Skat und Doppelkopf lernen Turnen/ Zirkus Tanzen Backen Kochen Chemie Geschichten selber schreiben und inszenieren Videos drehen / schneiden Reden halten Schafe züchten Video-Wildfallen stellen Navigation im Wald und auf dem Wasser