
Schülerinnen des Gymnasiums Schloss Plön gewinnen beim Geschichtswettbewerb Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19 »So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« wurden bundesweit 1.992 Beiträge von rund 5.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingereicht. Der Geschichtswettbewerb ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland und wird von der Körber-Stiftung geleitet. Einer der Preise ging an Schülerinnen unserer Schule. Die drei Teilnehmerinnen der Geschichts-AG Cordelia Utermark, Emmy Jicha und Tonja Günter haben sich gemeinsam mit Frau Belker in den regelmäßig stattfindenden AG-Treffen und während der Projektwoche mit dem Schicksal der ehemaligen Zwangsarbeiterin Vera Huryn beschäftigt. Die Polin wurde während des zweiten Weltkrieges aus ihrem Heimatland nach Deutschland verschleppt, um bei einem Bauern in Schmalensee Arbeitsdienst zu verrichten. Nach dem Krieg lebte sie bis in die 50er Jahre in unterschiedlichen Lagern in Schleswig-Holstein. Ihre Erlebnisse sind in Interviews festgehalten worden, sodass die Geschichts-AG diese und weitere Dokumente auswerten konnte, um den Lebensweg von weiterlesen …