„Der Zauberlehrling“ gewonnen!

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Plön gewinnen beim Plakatwettbewerb der Goethe-Gesellschaft   Bei dem Plakatwettbewerb der Goethe-Gesellschaft Kiel, bei dem es darum ging, die Ballade von Goethe „Der Zauberlehrling“ möglichst anschaulich und originell darzustellen, haben mehrere Schüler/innen der ehemaligen 6c die Jury überzeugt. Mit ihren kreativen und neuinterpretierten Versionen der Ballade haben Julia, Neele, Carl und Robert den ersten Platz belegt. Sie haben im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Belker die Geschichte neu erfunden und einen Kochlehrling mithilfe von WhatsApp einige Hindernisse überwinden lassen. Alexander, Sebastian, Krishan und Paulina haben sich mit einem toll gezeichneten Comic, selbstentwickelten Symbolen und einer Übersetzung der Ballade in Jugendsprache den zweiten Platz erkämpft. Die Preise bestehen aus unterschiedlichen Gutscheinen und der Mitgliedschaft in der  Goethe-Gesellschaft Kiel und Weimar für jeweils drei Jahre. Die Sieger-Plakate und auch eine Auswahl weiterer Plakate werden vom 04.10.17 bis zum 15.10.17 in der Universitätsbibliothek Kiel ausgestellt. Einen Einblick weiterlesen …

Wissen ist Nacht

Gelebte Kooperation: GSP und Gemeinschaftschule Plön nehmen erfolgreich am Wissenschaftsbattle teil. „Nacht der Wissenschaft am Freitag, den 29. September 2017 in Eckernförde, Kiel, Plön, Preetz und Rendsburg In Eckernförde der Ostsee auf den Grund gehen, in Kiel spannende Vorträge hören, in Plön 125 Jahre biologische Forschung entdecken, in Preetz virtuelle Welten erleben, in Rendsburg Innovationen entdecken und vieles, vieles mehr. Die Nacht der Wissenschaft in der KielRegion bietet Wissenschaft zum Anfassen für jedes Alter. Los geht es am Freitag, den 29. September um 15 Uhr mit dem Wissenschaftsbattle KielRegion in den Sparkassen in Eckernförde, Plön, Preetz und Rendsburg. Vier Schulteams aus den beteiligten Städten stellen sich den Fragen von Moderator André Santen. Verbunden sind die Städte über eine Liveschaltung. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern begleitet den Battle vom Citti-Park Kiel aus. Im Anschluss warten an insgesamt 24 Standorten Experimente zum Mitmachen, Workshops, Ausstellungen, künstlerische Aktionen und bunte Vorträge über weiterlesen …

England Excursion 2017

47 students from GSP and Gemeinschaftsschule Plön on their adventure trip in England. Day 1: After long hours on the coach, waiting at Calais for the ferry to sail to Dover. stopover in Hastings Waiting for the host families to pick us up…   Day 2 Eastbourne town tour Beachy Head Day 3 Dover Castle Secret Wartime Tunnels medieval castle Canterbury and Cathedral mural paining along the way… Day 4 Brighton the Royal Pavilon North Lane Churchill Square The Lanes   Day 5 London: Tower & Tower Bridge The Globe Sightseeing London Eye

Preparatory Weekend

Von Freitag bis Samstag haben 48 Schülerinnen und Schüler der 8-11 Klassen der Gemeinschaftsschule und des GSP gemeinsam Themen (Brexit, London, Eastbourne, Church of England, etc.) erarbeitet und ihren Eltern auf der großer Bühne (Mit Licht und Mikrofon) AUF ENGLISCH präsentiert. Durch kooperative Spiele gut vorbereitet, werden sie am kommenden Sonntag auf große (lange) Busfahrt nach Eastbourne gehen. Mehr Informationen zur Reise hier.

Erlebnispädagogische Kennenlerntage – Klasse 7 – Premiere

Für Kinder in der 7ten Klasse ist vieles neu: neue Klassenkameraden, neue Schulfächer und neue (Klassen-)Lehrer – und dann droht auch noch die Pubertät! Da gibt es oft Schwierigkeiten untereinander, die das Lernen behindern können. Um dem vorzubeugen, haben wir 2017 erlebnispädagogische Kennenlerntage einführt. Dabei verbringen die Kinder in diesem Jahr 1,5 Tage gemeinsam am Bootshaus und auf der Prinzeninsel. Sie baden, segeln und lösen kooperative Abenteuerspiele zusammen. Wie man sehen kann, war das Ganze ein großer Spaß und Erfolg.

„Großen Stern des Sports“ gewonnen!

Unser SRSV Segel Projekt mit Sehbehinderten Jugendlichen  hat durch eine engagierte Bewerbung des Jugendwartes Tobias Böttcher den „Großen Stern des Sports“ in Bronze als Kreissieger der VR Bank gewonnen. Nun wird Tobias das Projekt in der nächsten Runde in Kiel beim Landesfinale um die Sterne in silber vorstellen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Platz 1-3   die Plätze 1-5 alle 17 Bewerber Ostholsteiner Anzeiger   Reporter

125 neue Sextaner

Herzlich willkommen! Wir freuen uns über so viele interessierte, fröhliche und neue Gesichter. So voll war die Aula wohl noch nie, und das obwohl es keine Parkplätze auf dem Hof gibt: festlich begleitet vom Räuberorchester (Frau Klee) und vom Unterstufenchor (Frau Knuth), konnten Herr Skwirblies und Herr Aulke heute so viele neue Schulkinder wie noch nie in der langen Geschichte unserer Schule begrüßen. Wir wünschen allen Kindern und Eltern der fünft (5!) neuen Klassen viel Spaß in den nächsten neuen Jahren am Gymnasium Schloss Plön.

Kein Parkplatz

Aufgrund der Baumaßnahmen ist der Parkplatz auf dem Schulgelände ab sofort Pausenhof. Das Parken auf dem Grundstück ist nicht mehr möglich! Lassen Sie bitte Ihren Wagen auf den öffentlichen Parkflächen und kommen Sie zu Fuß zur Schule. Bitte planen Sie dafür ausreichend Zeit ein.

Segeln mit dem Landesförderzentrum Sehen

Es ist mit über zehn Jahren Tradition, dass das „Landesförderzentrum Sehen“ in Schleswig alle zwei Jahre mit dem SRSV e.V. und dem Gymnasium Schloss Plön kooperiert. So haben auch in diesem Jahr vom 16.-21.07.2017 wieder fünfzehn sehbehinderte Schülerinnen und Schüler mit fünf Betreuern unter der Leitung von Herrn Karl Elbl für eine Woche auf unserem Vereinsgelände campiert. Ebenso viele segelerfahrene Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums aus den Klassen 8-13 begleiteten sie in dieser Zeit ganztägig, um den Sehbehinderten erste Erfahrungen auf dem Wasser zu ermöglichen und ihnen zunehmend selbst Verantwortung für die Boote zu übergeben. Die sportliche Leitung hatte der frisch gebackene Abiturient und ausgebildeten Segeltrainer Jannick Steffens.   Tag 2: Die Gemeinschaftsschule ist für einen Schnupper-Segel-und-Ruder-Tag zu Besuch – toll mit so vielen Wassersport-begeisterten jungen Menschen! Tag 3: Die Flotte auf Exkursion nach Ascheberg Hannes Stenkamp baute ein taktiles Modell vom Großen Plöner See. Für viele war es eine weiterlesen …

Preisverleihung im Kieler Landtag

Die erfolgreichen Schülerinnen und ein Schüler, die beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen haben, wurden heute im Landtag geehrt. Nach einer spannenden Preisverleihung mit dem Poetry-Slammer Björn Högsdal nahmen die Schülerinnen noch an einer  Führung durch den Landtag teil und inspizierten den Plenarsaal, in dem normalerweise die Politiker von Schleswig-Holstein diskutieren und Gesetze machen. Ein ereignisreicher Tag, der mit viel Spaß und kalten Getränken seinen Abschluss fand.

Sponsoren Lauftag 2017

Es waren perfekte Bedingungen für unseren Sponsorenlauf !!! Über 650 Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß auf dem 2,4km lagen Rundkurs und an ihren Stationen.   Alle Kinder unserer Schule zusammen gerechnet sind in den 4 Stunden 6862 km gelaufen. Das entspricht der Strecke von Plön bis nach Indien!   Zusammen haben die Kinder dabei die unglaubliche Summe von fast 10.000 € zugunsten von Sahel e.V. und der SV gesammelt.   Vielen Dank an all die großzügigen Spenderinnen und Spender! Quelle der Karte: google maps

Abitur bestanden!

Herzlichen Glückwunsch unseren 62 Abiturientinnen und Abiturienten des letzten G8 Jahrgangs! Bei der feierlichen Abschlussfeier in der Plöner Nikolaikirche wurden die folgenden Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt: bestes Abitur: Hannes Stenkamp Abiturpreis Physik: Jonas Böhm, Abiturpreis Mathe: Feline Kraack Abiturpreis Chemie: Hannes Stenkamp, Redaktion der Schülerzeitung „Scheinwerfer“: Feline Kraack Trainer SRSV: Jannick Steffens, Emily Meyer, Hannes Stenkamp Wir wünschen euch alles Gute für euren weiteren Lebensweg. Wir hoffen, euch auf dem Sommerfest der Butenplöner wiederzusehen.  

Sehbehinderung

Am Freitag, den 19.05.17, hatte die Klasse 7b im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau Borchardt die Ehre, die Sehbeeinträchtigten Herrn Lamp und seine Bekannte Frau Wisching zu ihren Erfahrungen mit Sehschwäche und Blindheit sowie zu dem Verein für Blinde und Sehbehinderte zu befragen. Ganz selbstbewusst kamen die Gäste in den Raum, in dem auch Herr Lamp vor vielen Jahren Unterricht als Schüler des GSP hatte. Zunächst waren die Siebtklässler noch zaghaft und scheu, aber die humorvolle und entspannte Art der fast blinden Besucher ließ sie nach kürzester Zeit auftauen. Alle Schülerinnen und Schüler stellten sich vor und plauderten schon bald angeregt mit den Gästen. Eine Menge Fragen hatten die jungen Menschen und alle wurden ihnen offen beantwortet. „Wie ist es gekommen, dass Sie so stark sehbeeinträchtigt wurden?“, war nur eine der vielen Fragen. Tatsächlich waren die Augen von Herrn Lamp früher unbeeinträchtigt, aber die Sicht ließ im Alter schleichend nach. weiterlesen …

Cap Loe Blue Konzert

Der endgültige Countdown des Schuljahres wurde eingeleitet – CapLoeBlue lud mit einem sommerlich-frischen Soul- und Rockprogramm zum Abheben in die Ferien ein – mit Seeed, Pink Floyd, Peter Fox, Deep Purple, Blues Brothers u.v.a. „Vielen Dank!“ geht an die Abiturienten Felix und Till – wir wünschen euch alles Gute und danken für all die Jahre mit toller Musik!

Drachenboot-Rennen

Was für eine Regenschlacht!!! Bei strömendem Dauerregen kämpften sich unsere 7 Teams über den windigen See. Wohl dem, der regenfeste Kleidung hatte. 😉 20.07.2017 – Bei perfekten Bedingungen konnten heute 7  Klassen für das Rennen am 30.06. trainieren. Vielen Dank an Jürgen von den Capybaras, der extra das Boot zum SRSV gebracht hat und 7 Stunden in der Sonne schwitzte.

Wassersport während der Abitur-Tage

Zwei Tage frei sind für die meisten Kinder eine tolle Sache – aber was soll man machen, wenn die Eltern arbeiten? 25 Kinder der 5.-7. Klassen hatten sich zu den Wassersporttagen am Bootshaus angemeldet. Am ersten Tag ging es bei strahlendem Sonnenschein aber frischem Wind mit Frau Künstler, Frau Groß und Herrn Nentwig um die Plöner Innenstadt. Wildwasser fahren, vor dem Wind segeln, auf dem kleinen Plöner See kentern, und Eis bei Cini = ein toller Abenteuertag! Am zweiten Tag hatten wir perfekte Bedingungen: alle konnten erste Erfahrungen im Rudern und auch im Opti-Segeln machen. Ein riesen DANKESCHÖN an Detlef Jakobs, Hannes Stenkamp, Hannes Andresen und Ute Künstler, die die Lehrer Herr Stolze und Herr Nentwig unterstützt haben. Beim abschließenden Grillen waren sich alle einig: dies war der beste Schultag des Jahres!