Zu Team-Building sind unsere neuen 9. Klassen gemeinsam auf Wasserski-Exkursion gefahren. Wie man sieht, hatten sie auch viel Spaß! Und vermutlich haben sie auch noch etwas für die Skifahrt im Winter gelernt.
Autor: Red.
neue Sextaner
Heute wurden 104 Schülerinnen und Schüler von unserem neuen Orientierungsstufenleiter Herr Nentwig in vier 5. Klassen eingeschult. Begrüßt wurden sie dabei nicht nur von Frau Paulsen als Schulleiterin, sondern auch vom Schulelternbeirat, der SV und von Frau Künstler. Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde vom Räuber-Orchester und vom Unterstufen-Chor. Dafür vielen Dank an Frau Knuth, Frau Klee und Herrn Deimling. Liebe neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten: Wir schön, dass ihr nun bei uns seid!
Staffel-Tag
Ein toller, sportlicher Ausklag des Schuljahres! Vielen Dank an Herr Lütjohann für die tolle Organisation.
Wandertag
Lübeck, Hamburg, Hohwacht, Laboe, Malente, Dörnick, Kiel, Eekholt … am gemeinsamen Wandertag findet man die Plöner Schülerinnen und Schüler überall beim Klettern, Wandern oder sogar im Assessment-Center der Sparkasse! Hier ein paar Eindrücke:
Skw Abschied
Unser geliebter Orientierungsstufenleiter Volker Swirblies verlässt nach über 35 Dienstjahren unsere Schule und die Aufsicht über die Klassen 5+6 in den verdienten Ruhestand. Während des Fußballturniers wurde er überraschend und rührend von den Schülerinnen und Schülern, vertreten durch die SV (Max und Christoph), verabschiedet.
Fußballturnier 2018
Vielen Dank an Herrn Hamann und die Wettergötter für dieses super Fußballturnier! Auf drei Feldern liefen bei perfekten Bedingungen gleichzeitig insgesamt über 100 Spiele mit großer Begeisterung und unter lauten Anfeuerungsrufen der Klassen. Als großes Finale gab es wie immer die traditionelle Begegnung Lehrer*innen gegen Schüler*innen. Die Partie endete nach langer Durststrecke in diesem Jahr mal wieder zugunsten der Lehrer (4:2). Ein schwacher Trost für das Ausscheiden der DFB Elf! 🙂 Ihr habt toll gekämpft! PS: die meisten Spieler des SChülerteams kamen übrigens aus den Klassen 5-7!!! 😉
Berlin, Berlin…
Unsere vier 10ten Klassen sind als Abschlussfahrt für vier Tage in Berlin. Kultur, Geschichte, Politik, Spaß und Shopping – ein super Programm bei fantastischem Wetter. Deutsches historisches Museum Workshop im Holocaust Mahnmal
Deutsch Live
„Warum immer Lyrik interpretieren, wenn wir doch die Autoren ohnehin nicht fragen können, ob sie es so meinten?“ Diese Frage hat Frau Hansen dazu bewegt, den Singer-Songwriter OVE einzuladen um mit ihrem Kernfach Deutsch seine Texte live zu analysieren und von OVE kommentieren zu lassen. Im Anschluss gab es für die gesamte Oberstufe ein tolles Live-Konzert. Vielen Dank für die super Idee und das Engagement! Offizielle Website von OVE
Schülerkonzert
Torge führte elegant und mit viel Humor durch einen sehr kurzweiligen Abend. Sein Alter Ego werden wir nie vergessen! Vielen Dank allen Beteiligten. Setlist Hometown Glory (Adele) Hallelujah (Leonard Cohen) You light up my life (Joe Brooks) Querflöten: Ghostrider in the sky Hero (Mariah Carey) Apologize (OneRepublic) I See Fire (Ed Sheeran) Jailhouse Rock (Elvis) Im Zirkus (Petra Blazer) Will you love me tomorrow (Carole King) Thank you for the music (ABBA) Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo. Inhalt von Vimeo immer anzeigen Video direkt öffnen
Lauftag 2018
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler für die tolle Laufleistung und an Herrn Krüger-Hoiß, Herrn Gebhardt und Herrn Kraack für die Organisation. Impressionen:
Nationalmannschaft
Vor sechs Jahren hat sie bei uns in der Floorball-AG angefangen, heute wurde sie für den U19 Nationalkader ???????? nominiert! Sie wird uns schon in zwei Wochen bei den Prague Games vertreten. Herzlichen Glückwunsch Lena! Verein: Kieler Floorball Klub , Deutschland Spielbetrieb : U17 Baltic Bruins (Neuwittenbek/Kiel) ÷ U17 Regionalliga Nord [Platz 3 diese Saison] Förde Deerns (Neuwittenbek/Barkelsby/Kiel/Gettorf) ÷ Damen Regionalliga Nord [Platz 1 diese Saison – eventuell, Planung Aufstieg in die Damen Bundesliga übernächste Saison] Position:Rechter Flügel Stärken: Körperspiel ,Technik auf Instagram unter : wu19_floorball_germany
Juleica 2018
„Wie bereits letztes Jahr wurde auch in der diesjährigen Projektwoche im Februar die Jugendleiter-Card-Ausbildung (Juleica) angeboten. Jeden Tag fanden sich die über 20 Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Schloss Plön morgens unter der Leitung von Hanna Nieschlag, Sven Stolze und Svenja Groß zusammen und erarbeiteten verschiedene Themenbereiche wie Kommunikation, Sexualpädagogik und Gruppenleitung. Neben den Theorie- und Praxisstunden in der Schule standen auch verschiedene Ausflüge zur Fortbildung an. Unter anderem waren wir einen ganzen Tag in Kiel in der Sportjugend und in den Sportanlagen der Uni Kiel, wo wir durch Klettern den Gruppenzusammenhalt gestärkt haben und uns wertvolle Tipps für unsere spätere Arbeit als Jugendleiter gegeben wurden. Am Ende der Woche hatten wir eine Art praktische Prüfung, in der wir unsere in der Woche gelernten Fähigkeiten ausüben konnten. So mussten wir sowohl eine Sportstunde für die 5. und 6. Klasse planen, als auch durchführen, welches laut den Teilnehmenden auch die lehrreichste weiterlesen …
Brassband
Herr Kahnt rockt mit seiner Brassband mal wieder die Schule – cool! Vielen Dank
Bundesjugendspiele Leichtathletik
Liebe Frau Groß, liebe Sportfachschaft: Vielen Dank für die tolle Organisation dieses wunderschönen Sportfestes!
KreAktion Abschluss
Zwei Jahren kreatives Schreiben, Musik, Kunst und Darstellendes Spiel gingen mit einer eindrucksvollen Inszenierung des ersten KreAktion-Kurses der Klasse 10 zu Ende.
Besuch im Amtsgericht
Am Dienstag, den 12.06.2018, besuchten die Klassen 10a und 10b mit Herrn Stolten und Frau Krüger das Amtsgericht Plön und saßen bei einer Strafverhandlung als Zuschauer dabei. Anschließend diskutierten sie über das Strafmaß und die Begründung der Richterin.
Landesmeisterschaft Rudern
Herzlichen Glückwunsch unserer Ruder-AG um den Trainer Detlef Jacobs: Leandra Reich wurde Landesmeisterin 2018 im Juniorinnen Doppelvierer. Ihre Schwester Laura wurde Vizemeisterin. Eine tolle Leistung!
Helgoland-Staffel-Marathon
Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo. Inhalt von Vimeo immer anzeigen Video direkt öffnen Qualifikation Am 20.04.2018 belegten wir (Andrea Sandau, Justus Kühn, Thomas Gräber, Hendrik Diedrigkeit, Celina Brunzel, Anouk Fuhrmann, Rik Krüger-Hoiss und Detlev Kraack) im Schwentinental den 1. Platz in der Helgoland-Qualifikation. Dadurch wurden wir Kreismeister und kamen zum Staffelmarathon nach Helgoland. Helgoland Staffelmarathon Am 1.06.2018 um 5:20 Uhr morgens ging es los. Wir fuhren mit einem Bus, der noch einige andere Mannschaften, die sich ebenfalls für den Lauf auf Helgoland qualifiziert hatten, einsammelte, nach Büsum. Dort gingen wir dann auf ein kleines Schiff, das uns schließlich nach Helgoland transportieren sollte: die „Funny Girl“. Als wir endlich angekommen waren, liefen wir zur Schule der Insel um uns dort in einem der Klassenräume, in dem wir übernachten sollten, einzurichten. Danach fuhren wir mit einer weiterlesen …
Chöre und Räuber
Regatta am Bootshaus
51 baugleiche Optimisten, über 150 Besucher und perfekte Bedingungen machten die erste IMMAC Regatta am Bootshaus zu einem großen Fest. Vielen Dank all den fleißigen Helfern auf dem Land und auf dem Wasser, ohne die so ein Event nicht durchzuführen wäre. Herzlichen Glückwunsch unseren Plönern Mats (1.), Tobias (4.) und Noah (14.) zu den tollen Ergebnissen bei der IMMAC Regatta mit 51 Startern! Hier findet man ein Video der Veranstaltung: Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo. Inhalt von Vimeo immer anzeigen Video direkt öffnen https://www.facebook.com/124583274224520/videos/2207984792551014/
Cap Loe Blue 2018
Vielen Dank für den schönen Abend und das tolle Konzert! Dies geht besonders an Herrn Juretzka, der die Band von Herrn Aulke übernommen hat. Er erweist sich als würdiger Nachfolger. „Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft!“ sagen wir Sina Freitag nach fünf tollen Jahren als Frontfrau der Band, sowie Paula für die Unterstützung an der Gitarre.
5b auf Hooge
Grüße von der Hallig bei fantastischem Sommerwetter von der 5b mit Frau Kroglowski und Herr Klein! 🙂
Epinal in Plön
17 Zehntklässler aus der Stadt Epinal in den Vogesen besuchen Schüler des Schloss-Gymnasiums Im 40. Jahr schon funktioniert der Austausch von Zehntklässlern des Gymnasiums Schloss Plön mit Frankreich. 36 Jahre lang kamen junge Menschen aus Paris nach Plön und … (lesen Sie mehr hier) Quelle: https://www.shz.de/19949646 ©2018
Chöre & Räuber
Streichorchester im Prinzenhaus
Konzerte!!!!
Blues @ School
Vielen Dank an Herrn Mordhorst von der Fördesparkasse für diesen tollen Einblick in die Geschichte des Blues. Wir hatten die große Ehre die internationalen Preisträger und Blues-Musiker Georg Schroeter und Marc Breitfelder aus Kiel bei uns zu haben.
5e auf Klassenfahrt
Erlebnispädagogik im Wald von Süsel mit der Klasse 5e von Frau Hansen bedeutet: eine lange Fahrradtour hin und zurück kooperative Spiele zur Teambildung und Klettern mutig, kreativ und verantwortlich für sich und andere zu sein und vielleicht auch eigene Grenzen zu erfahren. Insgesamt also: eine tolle Woche mit viel Spaß und Abenteuern. Wir wünschen euch weiterhin so tolles Wetter!
Bootstaufe
Der WaSpoWi Kurs um Herrn Bisgwa feierte heute zusammen mit den Sponsoren Herrn Mordhorst (Fördesparkasse) und Herrn Sohn (Lions Club), der Schulleiterin Frau Paulsen (für den Kreis Plön) und Herrn Andresen (SRSV) feierlich die Taufe der fünf neuen Schulungsboote RS Quest. Vielen Dank für Ihr Engagement!
schnellste Klasse Deutschlands
Vielen Dank an Detlef Jacobs vom SRSV und die Schülerinnen und Schüler, die ihn unterstützt haben: an zwei Tagen sind alle Sextaner, Quintaner und Quartaner 250m auf einem Ruder-Ergometer gerudert. Dabei hatten sie viel Spaß und einen ersten spannenden Eindruck vom Rudersport. Die besten 8 einer jeden Klasse nehmen mit ihren Zeiten automatisch am Bundeswettbewerb „Die DRJ sucht die schnellsten (Inklusions-)Klassen 2018“ teil. (Ergebnisse folgen) Herzlichen Glückwunsch den schulinternen Siegerinnen und Siegern!
