Lernen durch Engagement

Seit Ende des letzten Schuljahres sind wir LdE-Schule!

Was heißt das? LdE steht für „Lernen durch Engagement“ und ist eine zukunftsweisende Methode, die Teilhabe, Verantwortung und Selbstkompetenz von Schülerinnen und Schülern stärkt, indem sie fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Handeln verbindet.

Frau Belker hat im vergangenen Jahr erfolgreich den Zertifikatskurs LdE des IQSH absolviert, ein LdE-Projekt umgesetzt (Gedenkveranstaltung zum 8. Mai) und dies gemeinsam mit einer Reihe von Schülerinnen und Schülern aus dem 12. Jahrgang am Ende des Schuljahres 2024/25 bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung vor anderen teilnehmenden LdE-Schulen und Vertretern des Bildungsministeriums sowie des IQSH präsentiert.

Dadurch sind wir zu einer von 101 LdE-Netzwerkschulen in Schleswig-Holstein geworden und werden ab diesem Schuljahr fortwährend LdE-Projekte durchführen. 

In dem neuen Wahlpflichtunterricht „Denken&Handeln“ (startet dieses Schuljahr im 9. Jahrgang) ist das Erstellen eines LdE-Projekts zentral, aber auch in anderen Klassenstufen ist die Methode, die auf aktives gesellschaftliches Mitgestalten setzt, denkbar und sinnvoll.

Ein Bericht über die erwähnte Abschlussveranstaltung vom 10.07.25 mit Verleihung des LdE-Zertifikats befindet sich auf der Seite des IQSH:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/IQSH/_startseite/Meldungen/20250710_LdE/meldung_LdE?nn=984a0ca0-b422-4776-a7b0-9a76fc78c36a

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.