
Schülerin des Gymnasiums Schloss Plön wird von Bildungsministerin ausgezeichnet
Annemarie Hunzinger hat mit ihrem beeindruckenden Film mit dem Titel: „Politische Ideale im Zufluchtsort Familie In den 1930er und 1940er Jahren eine unüberwindbare Grenze?“ einen Landespreis beim Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung gewonnen (500 Euro) und wurde am 09.07. im Rathaus und Kiel ausgezeichnet. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch die neue Bildungsministerin Dorit Stenke sowie Gabriele Woidelko (Leiterin Bereich Geschichte und Politik der Körber-Stiftung).
Einen Förderpreis (dotiert mit 200 Euro) haben Sverre Boll, Mika Leitner und Wladimir Meier mit ihrem Film „Die Ausgrenzung der Salzburger Exulanten am Beispiel der Familie Leitner“ gewonnen. Sie waren ebenfalls bei der Preisverleihung dabei.
Leni Dorothea Schrag erhielt bereits im Vorfeld einen Sachpreis für ihren schriftlichen Beitrag zu „Historischen, moralischen und politischen Grenzen in Nicaragua“. Alle haben ihre Beiträge im Rahmen des Geschichtsprofilseminars mit Frau Belker erstellt und bei der Arbeit an ihrem Projekt viel Engagement auch über den Unterricht hinaus gezeigt.
Unsere Landessiegerin Annemarie wurde von dem Leiter der Jury, Prof. Dr. Dr. Rainer Hering, in den höchsten Tönen gelobt. Sie hat nun noch die Chance, einen Bundespreis zu gewinnen und einen Preis im November vom Bundespräsidenten Frank Walter-Steinmeier im Schloss Bellevue in Empfang zu nehmen.
Eine großartige Leistung der Schülerinnen und Schüler, auf die das Gymnasium Schloss Plön sehr stolz ist!
„Fotos: Körber-Stitung“

