
Wir haben gewonnen!
Beim diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten (Körber-Stiftung) mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ haben Schülerinnen udn Schüler unserer Schule wieder hervorragende Ergebnisse erzielt.
Annemarie Hunzinger hat mit ihrem beeindruckenden Film mit dem Titel: „Politische Ideale im Zufluchtsort Familie In den 1930er und 1940er Jahren eine unüberwindbare Grenze?“ einen Landespreis gewonnen (500 Euro). Einen Förderpreis (dotiert mit 200 Euro) haben Sverre Boll, Mika Leitner und Wladimir Meier mit ihrem Film „Die Ausgrenzung der Salzburger Exulanten am Beispiel der Familie Leitner“ gewonnen. Leni Dorothea Schrag erhält einen Sachpreis für ihren schriftlichen Beitrag zu „Historischen, moralischen und politischen Grenzen in Nicaragua“.
Alle haben ihre Beiträge im Rahmen des Geschichtsprofilseminars mit Frau Belker erstellt und bei der Arbeit an ihrem Projekt viel Engagement auch über den Unterricht hinaus gezeigt. Die Landespreisverleihung findet am 09. Juli im Rathaus der Stadt Kiel statt. Die Landessiegerin Annemarie hat zudem die Chance, einen Bundepreis zu gewinnen und einen Preis im November vom Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Empfang zu nehmen.
Eine großartige Leistung der Schülerinnen und Schüler, auf die wir als Schulgemeinschaft stolz sein können!
