Liebe Schülerinnen und Schüler,
Weihnachten und damit auch die Weihnachtsferien nähern sich mit großen Schritten! Um euch die Wartezeit ein wenig zu versüßen, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender.
In diesem Jahr gibt es abwechselnd Bilder, die ihr selbst gestaltet habt oder ihr müsst – ähnlich wie beim Corona-Quiz von 2020 – Gegenstände erkennen und deren Ort in der Schule benennen.
Wenn ihr dann die Lösung kennt, könnt ihr sie hier online eingeben:
https://leonie-sh.de/1zwa
Die erste Person mit der richtigen Antwort bekommt eine Email und kann sich dann eine Überraschung im Büro von Herrn Nentwig abholen.
Wir wünschen euch viel Spaß an euren Bildern und beim Suchen und Rätseln sowie eine friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit!
Liebe Grüße,
eure Lehrkräfte
Klicke auf das Bild, um den Kalender zu sehen.

Liebe Schülerinnen und Schüler! 🙂
Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher und auch in diesem Jahr lädt
Mathe im Advent
wieder zu einem spannenden mathematischen Adventskalender ein!
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es jeden Tag ein neues, liebevoll gestaltetes Rätsel zu entdecken – unterhaltsam, überraschend und oft mit einem Augenzwinkern.
Damit könnt ihr nicht nur euer mathematisches Denken spielerisch trainieren, sondern habt auch die Chance auf tolle Preise.
So macht ihr mit:
- Registriert euch einfach als Einzelperson auf www.mathe-im-advent.de
- wählt dort den passenden Kalender (4.–6. Klasse oder 7.–9. Klasse)
- und schon könnt ihr ab dem 1. Dezember täglich Türchen öffnen und Rätsel lösen!
(Für die Klassen 10 – 13 findet ihr einen entsprechenden Kalender unter https://www.mathekalender.de/wp/de/40545-2/ – dort findet ihr auch Beispielaufgaben für 10+.)
Eine Beispielaufgabe findet ihr im Anhang dieser E-Mail – so bekommt ihr einen ersten Eindruck davon, was euch erwartet.
Wir freuen uns, wenn viele von euch teilnehmen und gemeinsam mit uns die mathematische Vorweihnachtszeit erleben.
Viel Spaß beim Knobeln!
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan Willer für die Mathefachschaft am GSP
