Skip to content
  • 04522 / 7418-0
  • sekretariat.gsp@kreis-ploen.de
Hinweis: Einschulung 2026
Gymnasium Schloss Plön

  • UNSERE SCHULE
    • Termine
    • Schulgemeinschaft
      • Kollegium
      • Schulleitungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • ÖPR
      • Schülervertretung (SV)
      • Sekretariat
      • Nachmittagsbetreuung
      • Hausmeisterei
      • Elternvertreter
      • IT-Abteilung
    • Schulprofil
      • Musikzweig
      • Wassersport
      • Musiktheater / Darstellendes Spiel
      • Fahrtenprogramm
      • Präventionsprogramm
      • Ausbildungskonzept
      • Medienkonzept
      • Förderkonzept
    • Unterricht
      • Pausenzeiten
      • Farbkonzept
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
      • Sport
      • Ästhetik
      • Digitaler Unterricht
      • Kontingentstundentafel
    • Schullaufbahn
      • Orientierungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Vergangenes
      • FÜR EHEMALIGE
      • Video
      • Schulgeschichte
      • Presse
      • News Archiv
    • Downloads
  • FÜR SCHÜLER/INNEN
    • Hilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungsgespräch
      • Verbindungslehrer
      • Allgemeine Fragen
      • Depressionen
      • Sucht
      • Gewalterfahrungen
      • Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Beratung für Mädchen & Frauen
      • Tod & Trauer
      • Geschlechtsidentität
      • Datenschutz / Internetsicherheit
    • Berufsorientierung
    • Cafeteria / Mensa
    • Arbeitsgemeinschaften
    • WebUntis
    • Schülervertretung (SV)
    • Bücherei
    • Regeln
  • FÜR ELTERN
    • An- und Abmeldung
    • Downloads
    • Der Verein der Eltern und Freunde
    • Offene Ganztagsschule
    • Nachmittagsbetreuung
    • Farbkonzept
    • Schließfächer
    • Fundgrube
    • Masern – Nachweis
    • iPad-Bestellung
    • Handyscouts
    • Handyordnung
    • Hilfe
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Lehrer-Kontakte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • SHOP
  • „SCHEINWERFER“
Schule mit Profil
Musikzweig
Wassersport

Herzlich Willkommen am Gymnasium Schloss Plön

Tradition trifft ModerneDas im Jahr 1704 gegründete Gymnasium Schloss Plön blickt auf eine lange, facettenreiche Geschichte zurück. Als eines der vier Gymnasien in Trägerschaft des Kreises Plön ist unsere Schule fest im regionalen Umfeld der Kreisstadt verankert. Unsere SchulgemeinschaftWir schaffen einen Raum, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente...

Seit über 70 Jahren mit der Schule verbunden - Vereinigung der Butenplöner e.V.

Die Vereinigung der Butenplöner e.V. wurde 1951 von ehemaligen Schülern des Plöner Internats gegründet und blickt damit auf eine über mehr als 70-jährige Geschichte zurück. Sie bildet den Zusammenschluß ehemaliger Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter des Gymnasium Schloss Plön sowie des früheren Internats, einschließlich...

Offene Ganztagsschule

Das Gymnasium Schloss Plön bietet als offene Ganztagsschule neben dem planmäßigen Unterricht ein freiwilliges Nachmittagsangebot außerhalb der Unterrichtszeit an. Ziel ist es, die Bildungschancen junger Menschen zu erhöhen, deren individuelle Fähigkeiten und Neigungen zu fördern und Benachteiligungen abzubauen.

Aktuelles

Frankreichaustausch 2026

7. November 20257. November 2025

Es geht in die nächste Runde! Unten findet ihr das Informationsblatt und den ersten Teil der Anmeldung für den kommenden...

weiterlesen

Workshop „Vielfalt der Geschlechtsidentität: Verstehen, Respektieren, Unterstützen“

6. November 20256. November 2025

gefördert durch die Spendenorganisation Stiftung Bildung Im Rahmen unseres Projekts „Vielfalt der Geschlechtsidentität: Verstehen, Respektieren, Unterstützen" wollten wir Schüler*innen der...

weiterlesen

Frankreichaustausch 2025

3. November 20253. November 2025

Frankreichaustausch  2025 Am Donnerstag (18.09.) trafen wir uns in aller Frühe am Plöner Bahnhof um unseren Gegenbesuch (es handelte sich...

weiterlesen

Estlandaustausch 2025

15. Oktober 202515. Oktober 2025

Eindrücke von unserem Besuch am Vinni-Pajusti Gümnaasium vom 1.-8. Oktober 2025 Von Detlev Kraack Unendliche Gastfreundschaft, ebenso reichliches wie leckeres...

weiterlesen

Ein Praxistag im Genetik-Labor

3. Oktober 20258. Oktober 2025

Das naturwissenschaftliche Profil des 12. Jahrgangs unternahm am 02.10. eine Exkursion zum LoLa (Lübecker offenes Labor), wo sie das in...

weiterlesen

Anne-Frank-Ausstellung in Kiel

1. Oktober 20257. Oktober 2025

Am 1.10.2025 haben sich die Klassen 9b und 11g gemeinsam mit Frau Fritz und Frau Belker trotz Schienenersatzverkehr auf den...

weiterlesen

Startseite

Termine

03 November 2025

Wirtschaftspraktikum

Jahrgang 12

Find out more
10 November 2025

Fachkonferenz Deutsch

Find out more
14 November 2025

Lange Nacht der Antike

Find out more
15 November 2025

Beruficus

Berufsmesse verpflichtend für Jg 9 und 11, freiwillig für alle, vor allem die, die noch eine Idee für einen Praktikumsplatz brauchen

Find out more
19 November 2025

Wahl Kinder- und Jugendrat Plön

Find out more
20 November 2025

Fachkonferenz Kunst

Find out more

Prinzenstraße 8 – 24306 Plön
04522 / 7418-0
04522 / 7418-23
Sekretariat.GSP@kreis-ploen.de
Mo - Do: 7:30 - 14:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 13:00 Uhr

Krankheitsmeldung Ihres Kindes bitte ausschließlich telefonisch.

Nützliche Links

  • Speiseplan Cafeteria / Mensa
  • Anfahrt
  • Schulsozialarbeit
  • Hilfe für Lehrer
  • Impressum
  • Datenschutz

Externe Seiten

  • IServ
  • SRSV Plön e.V.
  • Vereinigung der Butenplöner e.V.
  • Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.
  • IQSH (Lehrerausbildung)
2019 © Copyright Gymnasium Schloss Plön